• Tutorials

    für klassische Gesangstechnik

STAFFEL 1

Singing Secrets 1/7

Stütze

In dieser Folge erkläre ich euch was es mit der „Atemstütze“ oder auch „l’appoggio“ auf sich hat und wie man sie richtig anwendet.
Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 2/7

Gaumen

In dieser Folge erkläre ich euch, was es mit dem „Gaumensegel“ auf sich hat und wie man ihn beim Singen richtig benutzt.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 3/7

Auf dem Atem singen

In dieser Folge erkläre ich euch was „Auf dem Atem singen“ bedeutet und wie man es erreicht.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 4/7

Höhe und Register

In diesem Video erkläre ich euch, wie man hohe Töne mühelos erreicht – ja, das ist möglich! – inwiefern dabei bestimmte Register eine wichtige Rolle spielen und, wie man die Stimme so trainiert, dass sie höhere Lagen praktisch „von alleine“ singt. Außerdem, wie man dadurch automatisch einen sogenannten „Lagenausgleich“, auch „Registerausgleich“ genannt, erreicht.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 5/7

Maske und Sängerformant

Entspannt und ohne Druck auch mit „kleiner“ Stimme „über das Orchester kommen“? Ja, das geht!
In der fünften Folge von Singing Secrets „Maske und Sängerformant“ erkläre ich euch, was es mit dem Ausdruck „in der Maske singen“ auf sich hat, was der Sängerformant ist und wie man die Stimme auf „Durchschlagskraft“ trainieren kann.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 6/7

Vokalausgleich

Jeder Sänger/ jede Sängerin hat vermutlich einen Vokal, der sich nicht so leicht integrieren lässt – bei der Klassik ist es oft das „a“- bzw hat einen Vokal der besonders gut „sitzt“. Wie schafft man es, dass alle gleichermaßen gut sitzen und man sich um einen einzelnen „Ausreißer“ keine Gedanken mehr machen muss und man trotzdem verständlich singt? In der sechsten Folge von Singing Secrets „Vokalausgleich“ erkläre ich euch genau das!

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“

Singing Secrets 7/7

Konsonanten und Textverständlichkeit

Konsonanten – vor allem im deutschen Fach – werden von vielen Sängerinnen und Sänger als störend für die Linie und manchmal sogar als anstrengend für die Stimme empfunden. Aber das muss nicht so sein!
Im Gegenteil, Konsonanten, wenn man sie richtig benutzt, helfen in der Kehle locker und entspannt zu bleiben.
In der siebten und letzten Folge dieser Staffel von Singing Secrets „Konsonanten“ erkläre ich euch, wie man das erreicht!

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

STAFFEL 2

Singing Secrets 1/7

Konsonanten Intensiv

In diesem Video gibt es weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Konsonanten. Desweiteren zeige ich euch, wie man mit einfachen Mittel ein „Zungen-R“ faken und erlernen kann. Klick dich hierzu auch in Folge 7 der ersten Staffel „Konsonanten und Textverständlichkeit“.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 2/7

Erste Hilfe bei Stimmüberlastung

In diesem Video geht es um das Thema Stimmhygiene und Wiederaufbau nach einer längeren Pause. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit der „Kausummstimm-Übung“ Probleme, wie zum Beispiel Abgesungen sein oder Überlastung wieder in den Griff bekommt.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 3/7

Markieren

In diesem Video erkläre ich wie man richtig und stimmschonend „markiert“.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 4/7

Passaggio

In diesem Video erfahrt ihr Tipps und Tricks rund um das Thema Passaggio und wie man die Stimme so trainiert, das man keinen Stress mehr damit hat.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 5/7

Eigener Klang & Messa di voce

In diesem Video erkläre ich euch, wie ihr euren eigenen Klang finden, entwickeln und stärken könnt, was es mit „Messa di voce“ auf sich hat und wie man es kultiviert.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!

Singing Secrets 6/7

Belting

In diesem Video zeige ich euch Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen klassischer Gesangstechnik und Belting-Technik und gebe einen Miniexkurs, wie man auch als klassische Sängerin, als klassischer Sänger mit ein paar technischen Anpassungen einen Musicalsound kreieren kann.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“

Singing Secrets 7/7

Komplizierte Stücke lernen

In diesem Video verrate ich euch ein paar Tricks, wie ihr komplizierte bzw. zeitgenössische Stücke effizient und nachhaltig lernen könnt und dabei eine hohe Sicherheit erlangt.

Klickt euch rein und taucht ein in die erhellende Welt von „Singing Secrets“!