Termine
-
29. Mai 2022, 17 Uhr
Die rosa Gefahr
-
Ein Liederabend mit Werken von Komponistinnen
Mimusen-Duo
Denise Seyhan (Gesang)
Philip Dahlem (Klavier)
Konzertreihe „Komponistinnen-Konzerte“
Nicolaihaus
Nicolaistraße 3, 59423 Unna -
25. Mai 2022, 20:00
Classical Music meets Volleyball
-
Benefizkonzert für SVK Beiertheim
Denise Seyhan (Gesang)
Masae Kobayashi (Geige)
Gustavo Vergara (Geige)
Alessandro Praticò (Klavier)
Musentempel Karlsruhe
Hardtstraße 37a
76185 KarlsruheEintritt frei, um Spenden wird gebeten
Karten/Voranmeldung unter: volleyball.event@sv-karlsruhe-beiertheim.de -
Uraufführung: 19. Mai 2021, 19:00
„Durst” von Robert Jíša
-
Kammeroper
Libretto: Elke Lazni
Inszenierung & Künstlerische Leitung: Linda Samaraweerová
Musikalische Leitung: Robert Jíša
Olomouc Musikfestival (Dvořák Olomouc)
Tschechien -
10. April 2022, 18:30
Musik am Palmsonntag
-
Umrahmung des Gottesdienstes
Werke von Dvořák, Rossini, Händel und Telemann
Orgel: Ralph Hammer
St. Bernhard, Karlsruhe -
10. April 2022, 10:00
Musik am Palmsonntag
-
Umrahmung des Gottesdienstes
Werke von Dvořák, Rossini, Händel und Telemann
Orgel: Ralph Hammer
St. Elisabeth, Karlsruhe -
9. April 2022, 18:00
Musik am Samstag vor Palmsonntag
-
Umrahmung des Gottesdienstes
Werke von Dvořák, Rossini, Händel und Telemann
Orgel: Ralph Hammer
St. Cyriakus, Karlsruhe -
20. Februar 2022, 19:30
„Die rosa Gefahr“ – Ein theatralischer Liederabend
-
Ein theatralischer Liederabend mit Schauspiel und Musik von Komponistinnen
Mit dem Ensemble „Die Mimusen“
Gesang: Denise Seyhan
Klavier: Philip Dahlem
Schauspielerin: Michelle Brubach
Regie: Mimi Schwaiberger
Ziegler-Saal (Restaurant Akropolis)
76137 KarlsruheEintritt frei
Karten/Voranmeldung unter: mail@denise-seyhan.com -
Premiere: 19. Februar 2022, 19:30
„Die Rosa Gefahr“ – Ein theatralischer Liederabend
-
Ein theatralischer Liederabend mit Schauspiel und Musik von Komponistinnen
Mit dem Ensemble „Die Mimusen“
Gesang: Denise Seyhan
Klavier: Philip Dahlem
Schauspielerin: Michelle Brubach
Regie: Mimi Schwaiberger
Ziegler-Saal (Restaurant Akropolis)
76137 KarlsruheEintritt frei
Karten/Voranmeldung unter: mail@denise-seyhan.com -
Filmpremiere 15. Januar 2022, 19:30
„Sieben frühe Lieder (Alban Berg)-Der Film“
-
Filmpremiere
Gesang/Schauspiel: Denise Seyhan
Klavier/Schauspiel: Philip Dahlem
Schauspielerin: Michelle Brubach
Idee&Konzept: Denise Seyhan
Maske: Marijana Gojkovic
Kamera, Ton, Technik: Stefan Ortelbach
Ziegler-Saal (Restaurant Akropolis)
76137 Karlsruhe
Vergangene Konzerte
- 2021
-
Filmdreh 22. November bis 4. Dezember 2021
Verfilmung von „Durst” von Robert Jíša
Kammeroper
Inszenierung: Linda Samaraweerová
Musikalische Leitung: Robert Jíša
Libretto: Elke Lazni
Tanzquartier Halle G,
Museumsquartier, 1070 Wien
Österreich -
ABGESAGT
Uraufführung: 3. Dezember 2021, 19:30„Durst” von Robert Jíša
ABGESAGT AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE
Kammeroper
Libretto: Elke Lazni
Inszenierung: Linda Samaraweerová
Musikalische Leitung: Robert Jíša
Tanzquartier Halle G,
Museumsquartier 1070 Wien
Österreich -
Vorstellung: 28. August 2021, 19:30
„Die Sarastro-Show“ nach der „Zauberflöte“ von W.A.Mozart
Partie: 3. Dame
Musikalische Leitung: Lahnor Adjei
Inszenierung: Joscha Zmarzlik
Altrheinhalle, 67575 Eich -
Premiere: 27. August 2021, 19:30
„Die Sarastro-Show“ nach der „Zauberflöte“ von W.A.Mozart
Partie: 3. Dame
Musikalische Leitung: Lahnor Adjei
Inszenierung: Joscha Zmarzlik
Altrheinhalle, 67575 Eich -
30. Mai 2021, 9:30
Bibiblische Lieder – Dvořák
Festgottesdienst zu Trinitatis
Biblische Lieder – Dvořák (Auszug) u.a
Orgel: Ralph Hammer
St. Cyriakus, Karlsruhe -
Konzert: Link ist noch verfügbar auf EKTTV (Youtube)
Pauline Viardot – spanisches Naturell,
französische Erziehung, deutsche SympathienModeriertes Konzert mit Werken von und für Pauline Viardot
Sopran: Larissa Wäspy
Mezzosopran: Denise Seyhan
Viola: Franziska Dürr
Klavier, Konzept und Moderation: Heike Bleckmann
Digital
Europäische Kulturtage Karlsruhe
-
- 2020
-
ABGESAGT!!!
Vorstellung: 28. November 2020, 19:30„Durst” von Robert Jíša
ABGESAGT AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE
Kammeroper
Inszenierung: Linda Samaraweerová
Libretto: Elke Lazni
Tanzquartier Halle G,
Museumsquartier 1070 Wien
Österreich -
ABGESAGT!!!
Uraufführung: 27. November 2020, 19:30„Durst” von Robert Jíša
ABGESAGT AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE
Kammeroper
Inszenierung: Linda Samaraweerová
Libretto: Elke Lazni
Tanzquartier Halle G,
Museumsquartier 1070 Wien
Österreich -
8. November 2020, 19 Uhr
Operngala – Prix Atelier d’Exellence
Operngala – Prix Atelier d’Exellence
Facebook Life Streamyard -
Konzert: 9. Mai 2020, 20:00 Uhr ABGESAGT!!!
Pauline Viardot – spanisches Naturell, französische Erziehung, deutsche Sympathien
AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE ABGESAGT!!!
Moderiertes Konzert mit Werken von und für Pauline Viardot
Sopran: Larissa Wäspy
Mezzo: Denise Seyhan
Violine: N.N.
Klavier, Konzept und Moderation: Heike Bleckmann
Feuerbachsaal, Staatliche Kunsthalle, Karlsruhe
Europäische Kulturtage Karlsruhe -
Konzert: 10. April 2020, 19:00 Uhr ABGESAGT!!!
Passionskonzert
AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE ABGESAGT!!!
Partie: Alt
Leitung: Susanne Fuierer
Stephanuskirche, Kieselbronn -
Konzert: 10. April 2020, 10:00 Uhr ABGESAGT!!!
„Passion nach dem Evangelisten Lukas“ von Klaus Rothaupt
AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE ABGESAGT!!!
Partie: Alt
Leitung: Susanne Fuierer
Evang. Kirche, Öschelbronn -
Konzert: 9. April 2020, 19:30 Uhr ABGESAGT!!!
„Passion nach dem Evangelisten Lukas“ von Klaus Rothaupt
AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE ABGESAGT!!!
Partie: Alt
Leitung: Susanne Fuierer
Evang. Kirche, Niefern -
Konzert: 26. März 2020, 19 Uhr ABGESAGT!!!
„Liebeslieder“ & „Neue Liebeslieder“ von J. Brahms
AUFGRUND DER CORONAPANDEMIE ABGESAGT!!!
Sopran: Eilika Wünsch
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Wolfgang Klose
Bass: Clemens Morgenthaler
Piano Primo: Andrea Capecci
Piano Secondo: Bernhard Wünsch
Karlstädter Kammerkonzerte im Historischen Rathaus Karlstadt -
Konzert: 26. Januar 2020, 17 Uhr
„Liebeslieder“ & „Neue Liebeslieder“ von J. Brahms
Sopran: Eilika Wünsch
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Wolfgang Klose
Bass: Clemens Morgenthaler
Piano Primo: Andrea Capecci
Piano Secondo: Bernhard Wünsch
SEESEN classics – Kammerkonzerte im Jacobson-Haus -
Konzert: 25. Januar 2020, 17 Uhr
„Liebeslieder“ & „Neue Liebeslieder“ von J. Brahms
Sopran: Eilika Wünsch
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Wolfgang Klose
Bass: Clemens Morgenthaler
Piano Primo: Andrea Capecci
Piano Secondo: Bernhard Wünsch
KLASSIKimRATHAUS – Kammerkonzerte im Rathaussaal
Großalmerode
-
- 2019
-
Vorstellung: 8. April 2019, 19:30
„Benjamin” von Peter Ruzicka
Partie: Dora K.
Musikalische Leitung: Elias Grandy
Inszenierung: Ingo Kerkhof
Stadttheater Heidelberg -
Vorstellung: 24. März 2019, 19:00
„Benjamin” von Peter Ruzicka
Partie: Dora K.
Musikalische Leitung: Elias Grandy
Inszenierung: Ingo Kerkhof
Stadttheater Heidelberg -
Vorstellung: 22. März 2019, 19:30
„Benjamin” von Peter Ruzicka
Partie: Dora K.
Musikalische Leitung: Elias Grandy
Inszenierung: Ingo Kerkhof
Stadttheater Heidelberg -
Vorstellung: 12. März 2019, 19:30
„Benjamin” von Peter Ruzicka
Partie: Dora K.
Musikalische Leitung: Elias Grandy
Inszenierung: Ingo Kerkhof
Stadttheater Heidelberg -
Konzert: 10. März 2019, 16:00
„Farbklang“-Musik und Kunst zum internationalen Frauentag
Mit Werken von Johanna Kinkel,
Pauline Viardot & Ethel Smyth
Denise Seyhan (Mezzosopran)
Heike Bleckmann (Klavier & Moderation)
Galerie Rheinstetten/Forchheim -
Vorstellung: 7. März 2019, 19:30
„Benjamin” von Peter Ruzicka
Partie: Dora K.
Musikalische Leitung: Elias Grandy
Inszenierung: Ingo Kerkhof
Stadttheater Heidelberg -
Vorstellung: 17. Februar 2019, 19:00
„Benjamin” von Peter Ruzicka
Partie: Dora K.
Musikalische Leitung: Elias Grandy
Inszenierung: Ingo Kerkhof
Stadttheater Heidelberg -
Aufnahme: 13.-16. Februar 2019
Aufnahme J. Brahms „Liebeslieder“&“Neue Liebeslieder“
Sopran: Eilika Wünsch
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Wolfgang Klose
Bass: Clemens Morgenthaler
Piano Primo: Andrea Capecci
Piano Secondo und Künstlerische Leitung: Bernhard Wünsch
Tonmeister: Georg Gieselmann
rsa classics -
Premiere: 9. Februar 2019, 19:30
„Benjamin” von Peter Ruzicka
Partie: Dora K.
Musikalische Leitung: Elias Grandy
Inszenierung: Ingo Kerkhof
Stadttheater Heidelberg
-
- 2018
-
Konzert: 30. November 2018, 17 Uhr
Festakt „100 Jahre Frauenwahlrecht“
Konzert mit Werken von Ethel Smyth, Pauline Viardot u.a.
Klavier & Moderation: Heike Bleckmann
Asamsaal, Ettlingen -
Konzert: 24. November 2018, 15:30
„Walküre“ von R. Wagner ABGESAGT!
Richard Wagners Walküre wird gekürzt in kleiner Besetzung musiziert – konzertant
Brünnhilde: Kristin Ebner
Sieglinde: Lenka Möbius
Fricka: Denise Seyhan
Siegmund: Markus Ahme
Wotan: Roland Albrecht
Musikalische Leitung: Armando Merino
Münchenstift, Theatersaal
München -
Konzert: 16. Mai 2018, 19:30 Uhr
„Marienlieder“
„Maria zwischen Beton und Stahl – Verehrung in Kunst, Literatur und Musik“
Kirchenführung
Moderation: Simone Dietz (KunstFilter) & Dr. Wolfgang Wegner
St. Marien, Gaggenau -
Konzert: 3. Mai 2018, 20:30 Uhr
„Evas schräge Töne im Paradies“
Moderiertes Konzert mit Werken der Komponistin Ethel Smyth
Klavier und Moderation: Heike Bleckmann
Europäische Kulturtage Karlsruhe
in Kooperation mit dem Badischen Staatstheater
Insel, Karlsruhe
-
Konzert: 25. März 2018, 19:30 Uhr
„Stabat Mater“ von A. Dvořák
Sopran: Christina Bravo
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Takahiro Sasaki
Bass: Makitaro Arima
St. Bernhard, Karlsruhe
Leitung: Ralph Hammer -
Konzert: 17. März 2018, 19:30 Uhr
„Stabat Mater“ von A. Dvořák
Sopran: Christina Bravo
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Takahiro Sasaki
Bass: Makitaro Arima
Christkönig, Karlsruhe-Rüppurr
Leitung: Ralph Hammer -
Konzert: 4. März 2018, 17 Uhr
Passions-Konzert
Mezzo: Alexia Basile
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Holger Schumacher
Bass: Joachim Herrmann
Sologeige: Myriam Schwalbé
Leitung: Hartmut Mende
St. Martin, Sinzheim -
Vorstellung: 6. Februar 2018, 20 Uhr
„Verdi und Folgen: Fluss Wald Rosen Oper“
Partie: Amneris
Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann
Inszenierung: Kristina Wuss
Einstein Kultur München -
Vorstellung: 24. Januar 2018, 19:30
„Der König lacht – Wagner Verdi … Zirkus“
Partie: Fricka (Walküre)/Maddalena
Musikalische Leitung: Franz Schottky
Inszenierung: Kristina Wuss
Großer Theatersaal Augustinum München
-
- 2017
-
Konzert: 26. Dezember 2017, 10 Uhr
„Messias“ (Auszüge) von G. F. Händel
Partie: Alt
Stephanuskirche, Königsbach-Stein
Leitung: Laura Skarnulyte -
Konzert: 3. Dezember 2017, 17 Uhr
„Paulus“ von Mendelssohn-Bartholdy
Sopran: Sabine Goetz
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Martin Erhard
Bass: Manfred Bittner
Stephanschor Karlsruhe
Kammerphilharmonie Karlsruhe
Leitung: Patrick Fritz-Benzing -
Vorstellung: 12. August 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 11. August 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 9. August 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 5. August 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 4. August 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 2. August 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 30. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 29. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 28. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 26. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 23. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 22. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Vorstellung: 21. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Premiere: 15. Juli 2017, 19:30
„Ein Maskenball“ von G. Verdi
Partie: Ulrica
Musikalische Leitung: Florian Erdl
Inszenierung: Rainer Pudenz
Kammeroper Frankfurt
Orchestermuschel/Musikpavillon im Palmengarten, Frankfurt -
Konzert: 16. April 2017, 10 Uhr
„Missa subtitolo Santi Leopoldi“ von J. M. Haydn
Partie: Alt
St. Martinus, Kornwestheim -
Konzert: 9. April 2017, 19 Uhr
„C-Dur Messe“ von F. Schubert & „Requiem“ von A. Bruckner
Sopran: Maria Rosendorfsky
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Stephan Frieß
Bass: Santiago Garzon
Ulmer Kantorei
Philharmonisches Kammerorchester Ulm
Leitung: Albrecht Haupt
Pauluskirche, Ulm -
Konzert: 2. April 2017, 19 Uhr
„Stabat Mater“ von G. B. Pergolesi
Sopran: Elif Aytekin
Alt: Denise Seyhan
Leitung: Emanuel Schmidt
Pfarrkirche St. Johannes Bosco
Germering, München
-
- 2016
-
Konzert: 25. Dezember 2016, 10 Uhr
„Missa brevis in F“ von W. A. Mozart
Partie: Alt
St. Stephan, Karlsruhe
Leitung: Patrick Fritz-Benzing -
Konzert: 18. Dezember 2016, 17 Uhr
„Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns
Sopran: Venizia Rasmussen
Mezzo: Alexia Basile
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Holger Schumacher
Bass: Joachim Herrmann
Leitung: Hartmut Mende
St. Martin, Sinzheim -
Konzert: 4. Dezember 2016, 18 Uhr
„Messias“ von G. F. Händel
Sopran: Catherina Witting
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Alexander Efanov
Bass: Daniel Blumenschein
Ulmer Kantorei
Pauluskirche, Ulm
Leitung: Albrecht Haupt -
Vorstellung: 9. Juli 2016, 19:30
„Gegen die Wand” von Ludger Vollmer
Partie: Birsen Güner
Musikalische Leitung: Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville
Stadttheater Gießen -
Konzert: 3. Juli 2016, 19:00
„Walpurgisnacht” & „Sommernachtstraum“ von F. Mendelssohn-Bartholdy
Partie: Alte Frau, Zweite Elfe
Universitätschor Ulm
Leitung: Albrecht Haupt
Pauluskirche, Ulm -
Vorstellung: 24. Juni 2016, 19:30
„Gegen die Wand” von Ludger Vollmer
Partie: Birsen Güner
Musikalische Leitung: Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville
Stadttheater Gießen -
Vorstellung: 10. Juni 2016, 19:30
„Gegen die Wand” von Ludger Vollmer
Partie: Birsen Güner
Musikalische Leitung: Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville
Stadttheater Gießen -
Vorstellung: 21. Mai 2016, 19:30
„Gegen die Wand” von Ludger Vollmer
Partie: Birsen Güner
Musikalische Leitung: Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville
Stadttheater Gießen -
Vorstellung: 28. April 2016, 19:30
„Gegen die Wand” von Ludger Vollmer
Partie: Birsen Güner
Musikalische Leitung: Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville
Stadttheater Gießen -
Vorstellung: 15. April 2016, 19:30
„Gegen die Wand” von Ludger Vollmer
Partie: Birsen Güner
Musikalische Leitung: Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville
Stadttheater Gießen -
Premiere: 2. April 2016, 19:30
„Gegen die Wand” von Ludger Vollmer
Partie: Birsen Güner
Musikalische Leitung: Martin Spahr
Inszenierung: Cathérine Miville
Stadttheater Gießen -
Konzert: 27. März 2016, 11 Uhr
„Spatzenmesse” von W. A. Mozart
Partie: Alt
Christkönig, Karlsruhe -
Konzert: 13. März 2016, 17:00
„Stabat Mater” von G. B. Pergolesi
Sopran: Tatjana Rjasanova
Alt: Denise Seyhan
Musikalische Leitung: Harald Braun
Heiliggeistkirche, Speyer -
Konzert: 11. März 2016, 19:30
„Stabat Mater” von G. B. Pergolesi
Sopran: Venizia Rasmussen
Alt: Denise Seyhan
Musikalische Leitung: Harald Braun
Ev. Kirche, Karlsruhe-Knielingen
-
- 2015
-
Konzert: 25. Dezember 2015, 11:00
„Orgelsolomesse” von W. A. Mozart
Partie: Alt
Christkönig, Karlsruhe -
Konzert: 6. Dezember 2015, 18:00
„Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns
Partie: Mezzo
Heilig Kreuz Kirche, Hayna -
Konzert: 11. Oktober 2015, 16:00
„…avec amour et art…“
Konzert im Rahmen der Ausstellung „Die Malweiber von Paris“
Duo Bleckmann & Seyhan (Klavier & Gesang)
Edwin Scharff Museum
Neu-Ulm -
Konzert: 5. September 2015, 19:00
„Buon vino – bel canto, Vol. 3”
Mezzosopran: Denise Seyhan
Bariton: Joscha Zmarzlik
Klavier: Britta Elschner
Ökologisches Weingut Schütte, Alsheim -
Konzert: 28. August 2015, 20:00
„Der Geschmack einer bittersüßen Orange”
Über das Leben und Wirken von Pauline Viardot
Duo Bleckmann & Seyhan (Klavier & Gesang)
Eichholzer Schloßkonzerte
Rathausfoyer, Wesseling -
12. Juli 2015, um 19:00
„Der Geschmack einer bittersüßen Orange”
Über das Leben und Wirken von Pauline Viardot
Duo Bleckmann & Seyhan (Klavier & Gesang)
La Calèche – Wein und Kunst
Sachsenheim Ochsenbach -
Konzert: 5. April 2015, 11:00
„Spatzenmesse” von W. A. Mozart
Partie: Alt
Christkönig, Karlsruhe -
Premiere: 15. März 2015, 19:00
„Rusalka” von Antonín Dvořák
Partie: 3. Elfe
Stadtheater Pforzheim
(+17 weitere Vorstellungen)
-
- 2014
-
Konzert: 20. Juli 2014, 16:00
„Buon vino – bel canto, Vol. 2”
Mezzosopran: Denise Seyhan
Bariton: Joscha Zmarzlik
Klavier: Britta Elschner
Ökologisches Weingut Schütte, Alsheim -
Konzert: 21. Mai 2014, 20:00
„Dido and Aeneas” von Henry Purcell
Partie: Sorceress & Second Witch
Audimax, TU Kaiserslautern -
Konzert: 18. Mai 2014, 18:00
„Dido and Aeneas” von Henry Purcell
Partie: Sorceress & Second Witch
Innenhof Theodor-Zink-Museum, Kaiserslautern -
Konzert: 20. April 2014, 11:00
„Krönungsmesse” von W. A. Mozart
Partie: Alt
Christkönigkirche, Karlsruhe -
5. April 2014, 19:30 Uhr
„In Honour of Henry Purcell” von Georgs Pelecis
1.Mezzo: Anke Sieloff
2.Mezzo: Almuth Herbst
3.Mezzo: Denise Seyhan
MiR Gelsenkirchen, Großes Haus -
Konzert: 2. April 2014, 19:30 Uhr
„Der Geschmack einer bittersüßen Orange”
Über das Leben und Wirken von Pauline Viardot
Duo Bleckmann & Seyhan (Klavier & Gesang)
Galerie Maison 44, Basel
Schweiz
-
- 2013
-
Premiere: 23. November 2013, 16:00
(+29 weitere Vorstellungen)„Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse“ von Gisbert Näther
Partie: Berta Bartolotti
MiR Gelsenkirchen, Kleines Haus -
Konzert: 25. August 2013, 16:00
„Buon vino – bel canto“
Hofkonzert, Ökologisches Weingut Schütte, Alsheim
-
Konzert: 15. Juni 2013, 20:00
„Der Geschmack einer bittersüßen Orange“
Über das Leben und Wirken von Pauline Viardot
Duo Bleckmann & Seyhan (Klavier & Gesang)
Kultur-Haus Zach e.V., Hückeswagen -
Konzert: 31. März 2013, 11:00
„Orgelsolomesse“ von Wolfgang A. Mozart & „Regina Coeli“ von Joseph Schnabel
Partie: Alt
Christkönigkirche, Karlsruhe -
Konzert: 6. Februar 2013, 19:30
„Buntdunkle Welt“
Ein Liederabend mit Rilke-Vertonungen von J. Schelb, A. Mahler, R. Strauss, A. Berg u.a.
im Rahmen der Ausstellung „Natur und Poesie um 1900“
Otto Modersohn, Paula Modersohn-Becker und Worpswede
Duo L’Ivresse
Städtische Galerie Karlsruhe
-
- 2012
-
Konzert: 25. Dezember 2012, 11:00
„Missa in C“ von Johann Ernst Eberlin
Partie: Alt
Christkönigkirche, Karlsruhe -
Konzert: 21. Oktober 2012, 11:00
Vernissage: „Um 1900 Jenny Fikentscher, Gustav Kampmann“
Duo L’Ivresse
Künstlerhaus Karlsruhe -
Konzert: 7. Juli 2012, 20:00
„Sinfonie Nr. 9“ von L. v. Beethoven
Sopran: Christina Niessen
Alt: Denise Seyhan
Tenor: Bernhard Gärtner
Bariton: Armin Kolarczyk
KIT-Chor Karlsruhe
Leitung: Nikolaus Indlekofer
Cathedrale de Reims, Frankreich -
26. Februar 2012, 20:00
„Der Geschmack einer bittersüßen Orange“
Über das Leben und Wirken von Pauline Viardot
Duo L’Ivresse
Alte Drahtzieherei, Wipperfürth
-
- 2011
-
Konzert: 23. Oktober 2011
„Rigoletto24“
Partien: Maddalena/Giovanna/Contessa von Ceprano/Paggio
Ort: Neue Stadtbibliothek, Stuttgart
-